Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Um bestmögliche Transparenz herzustellen, informieren wir Sie im Folgenden über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Darüber hinaus teilen wir Ihnen mit, welche Betroffenenrechte Sie geltend machen können.
1. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
Die für die Datenerhebung und -verarbeitung verantwortliche Stelle ist die:
Mobilize Financial Services,
eine Marke der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland
mit ihren Geschäftsbereichen Mobilize Financial Services, Renault Bank direkt, Nissan Financial Services
Jagenbergstraße 1
41468 Neuss
E-Mail: gerhard.jungbluth@rcibanque.com
Bei Fragen zu den Datenverarbeitungen oder Ihren Rechten steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter gerne zur Seite. Diesen erreichen Sie unter:
datenschutzbeauftragter@rcibanque.com.
2. Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten von Verkäufern, die uns im Rahmen der Registrierung im Verkäuferportal mitgeteilt werden, wie Name, Geburtsdatum, Adress- und Kontaktdaten wie E-Mail Adresse und Telefonnummer, Verkäufernummer (Orelnummer) Bankverbindungsdaten sowie Daten zur Vertriebsdirektion (Renault: Nord, Nord/Süd, Süd und bei Nissan: Nord, Süd, West, Südwest, Ost), die Netznummer & Händlername, Positionsdaten (Verkäufer*in, Verkaufsleiter*in, verkaufende*r Inhaber*in), Angaben zum H-Händler, sowie ggfs. Verkäufernummer des/der übergeordneten Verkaufsleiters*in
Bei diesen Angaben handelt es sich um Pflichtangaben. Zudem verarbeiten wir von Ihnen mitgeteilte Änderungen Ihrer persönlichen Daten.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um bestimmte Funktionen bereitzustellen oder Informationen über Ihre Nutzung zu speichern. Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite und die Bereitstellung bestimmter Funktionen erforderlich sind – insbesondere zur Verwaltung Ihrer Anmeldung über sogenannte Session-Cookies. Diese Cookies werden automatisch gesetzt und nach Ende Ihrer Sitzung gelöscht. Weitere Cookies, etwa zu Analyse- oder Marketingzwecken, kommen nicht zum Einsatz.
3. Zu welchen Zwecken werden die Daten verarbeitet?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Steuerung der Provisionen (GET MORE & GET CASH), und zur Teilnahme an Incentives und zentralen oder individuellen Verkaufswettbewerben, die von Mobilize-FS und/oder den zuständigen Mobilize-FS-Verkaufsmanagern*innen organisiert werden. Im Zusammenhang mit der Durchführung von Verkäuferwettbewerben können Vor- und Nachname in Ranking Listen (z.B. Top 50; Top 100; ect.), d.h. ein Ranking der erfolgreichsten Verkäufer*innen im internen Portal veröffentlicht werden.
4. Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten verarbeitet?
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da die Datenverarbeitung zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Soweit gesetzliche Aufbewahrungs- oder Nachweispflichten bestehen, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Die Speicherung und Verarbeitung technisch erforderlicher Cookies, insbesondere zur Sitzungsverwaltung (z. B. Login über Session-Cookies), erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung einer funktionierenden und sicheren Website sowie der Gewährleistung grundlegender Nutzungsfunktionen.
5. Wer ist Empfänger der Daten?
Reguläre interne Empfänger der personenbezogenen Daten sind die zuständigen Mitarbeiter aus dem Bereich Vertrieb und Marketing.
Bei ausgewählten Aktionen und Wettbewerben werden Ihre Daten auch an die Automobilherstellern/Importgesellschaften Renault Deutschland AG für die Marken Renault, Dacia und Alpine oder die Nissan Deutschland GmbH für die Marke Nissan, weitergegeben. Darüber hinaus haben wir einen externen Dienstleister, OrelUnited (Fritz-Reuter Str. 18, 70193 Stuttgart) ausgewählt, der auf Basis einer Auftragsdatenverarbeitung in unserem Auftrag personenbezogene Daten im Verkäuferportal verarbeitet. Der externe Dienstleister verarbeitet Ihre Daten ausschließlich auf unsere Weisung hin und ist zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen verpflichtet. Im Hinblick auf die Einhaltung gesetzlicher Pflichten können ggf. Dritte Zugriff auf personenbezogene Daten haben, insbesondere Strafverfolgungs-, Prüfer und Aufsichtsbehörden.
6. Erfolgt eine Datenübermittlung an Drittstaaten?
Eine Übermittlung ihrer Daten an einen Drittstaat erfolgt nicht.
7. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Im Rahmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet keine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO statt.
8. Wie lange werden die Daten gespeichert?
Soweit keine darüber hinausgehenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen, speichern wir ihre Daten nur so lange, wie dies zur Abwicklung der Provisionszahlungen und Wettbewerbe sowie zur Sicherung und Durchsetzung von Ansprüchen erforderlich ist.
Zur Erfüllung von steuerlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten, wie das Handelsgesetzbuch halten wir Daten für die Provisionszahlungen bis zu 10 Jahren nach Auszahlung.
9. Welche Betroffenenrechte haben Sie?
Betroffenenrechte
Gemäß Artikel 15 bis 21 und 77 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie als betroffene Person folgende Rechte, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind:
• Auskunft: Information darüber, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir wie verarbeiten, Art. 15 DSGVO.
• Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten sowie Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten, Art. 16 DSGVO.
• Löschung Ihrer personenbezogenen Daten: Bitte beachten Sie, von der Löschung ausgenommen sind Daten, die wir zur Durchführung und Abwicklung von Verträgen und zur Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen sowie Daten, für die gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen, Art. 17 DSGVO.
• Einschränkung der Verarbeitung („Recht auf Sperrung“): Diese führt dazu, dass Ihre Daten ohne Ihre Einwilligung nur sehr beschränkt verarbeitet werden dürfen, z.B. zur Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte anderer natürlicher und juristischer Personen, Art. 18 DSGVO.
• Widerspruch gegen die Datenverarbeitung: Ein Widerspruch ist jederzeit möglich, wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses beruht, Art. 21 DSGVO.
• Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Daten, die Sie uns bereit gestellt haben in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten und im Rahmen des technisch machbaren eine direkte Übermittlung dieser Daten an Dritte zu verlangen, Art. 20 DSGVO
Zur Wahrnehmung dieser Rechte bitten wir Sie, sich per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutzbeauftragter@rcibanque.de oder schriftlich an die oben angegebene Anschrift zu wenden.
Zudem haben Sie das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, Art. 77 DSGVO.
Weitere Rechte:
Ranking Listen:
Unbeschadet unserer berechtigten Interessen ist die Aufnahme Ihres Namens in die "Ranking-Listen" selbstverständlich freiwillig.
Sie können uns daher mitteilen, wenn Sie eine Veröffentlichung ihrer Daten in den Ranging Listen nicht wünschen. Ihre Teilnahme an diesem Wettbewerb ist dann ausgeschlossen.